Beziehung öffnen, Team bleiben

12-wöchiges Beziehungsmentoring für offene Beziehung

Für Paare, die an einer Beziehungsöffnung wirklich heilen und miteinander wachsen wollen, statt im Scherbenhaufen zu landen

Offene Beziehung ohne Verlustangst, Trauma-Re-Inszenierung und Selbstwert-Abwärtsspiralen, die zu emotionaler Überforderung führen?

Ja, das geht wirklich - wenn ihr die emotionalen Skills dazu habt.

Offene Beziehungen brauchen mehr als nur gute Kommunikation – sie brauchen emotionale Reife, Trauma-Bewusstsein & verlässliche (Ver-)Bindung.

Und genau da kommt den meisten ihre Vergangenheit in die Quere. Bindungstrauma – ob bewusst oder unbewusst – kann das Weiterentwickeln von Beziehungsfähigkeiten blockieren, die gerade in offenen Beziehungen unverzichtbar sind.

In meinem 12-wöchigen Beziehungsmentoring lernt ihr diese essenziellen Beziehungsfähigkeiten auszubauen & wie ihr eure Beziehung nachhaltig öffnen könnt – auf eine Weise, die sicher, verbindend und klar ist.

Ihr stärkt eure emotionale Reife, löst unbewusste Schutzmuster auf und entwickelt ein Beziehungsfundament, das auch Freiheiten im Außen langfristig tragen kann.

Vielleicht fühlt es sich bei euch gerade so an...

  • Ihr habt euch für eine offene Beziehung entschieden – aber innerlich wackelt alles.
    Was sich vorher sicher angefühlt hat, ist plötzlich voller Fragezeichen. Nähe, Vertrauen, Intimität... alles steht irgendwie auf dem Prüfstand.

  • Eifersucht trifft dich wie ein Schlag.
    Du wolltest offen sein – aber jetzt macht dein Körper dicht. Tränen, Wut, Kontrollwunsch, Rückzug. Du erkennst dich manchmal selbst nicht wieder.

  • Du hast das Gefühl, dich zu verlieren.
    In Gesprächen ziehst du dich zurück oder passt dich an, weil du "nicht wieder die Schwierige" sein willst. Aber innerlich wirst du immer leiser.

  • Statt mehr Verbindung fühlt es sich plötzlich distanziert an.
    Früher wart ihr ein Team. Jetzt fühlt sich alles ein bisschen fremd an. Als würdet ihr nebeneinander her leben, statt gemeinsam zu wachsen.

  • Ihr redet viel – aber irgendwie nicht über das, was wirklich weh tut.
    Ihr diskutiert über Regeln, über andere Menschen, über Zeitpläne – aber keiner traut sich zu sagen, wie tief die Unsicherheit wirklich sitzt.

  • Ein Teil in dir will flüchten, ein anderer klammern.
    Und du weißt: Das hier ist nicht nur "ein Beziehungsproblem". Da sind alte Themen am Werk – Verlassenwerden, nicht gut genug sein, nicht wichtig sein...

Und irgendwo spürt ihr:

"Eigentlich wollen wir das. Aber irgendwas in uns ist (noch) nicht bereit."

Statt Re-Inzensierung deiner alten Bindungserfahrungen

Beziehungsöffnung als Heilungschance

Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Beziehungsgegenüber entweder zu unserer emotionalen Heilung und Aufarbeitung von Kindheitswunden beitragen können – oder sie verhindern es.

Eine Beziehungsöffnung ist daher wie ein kraftvoller Katalysator. In dieser Phase wird eure Beziehung noch einmal intensiv geprüft. Die entscheidende Frage, die sich stellt, lautet: Wie sicher gebunden seid ihr wirklich miteinander?

Während einer Öffnung kommen oft die verborgenen Bindungswunden ans Licht, die bislang noch keine Aufmerksamkeit erhalten haben. Diese können beinhalten:

  • Tiefe Selbstwert-Themen, die uns daran hindern, uns selbst zu lieben und zu akzeptieren.

  • Alte Erfahrungen von unsicherer, ängstlicher Bindung, die in uns Überlebensstrategien hervorrufen, um uns zu schützen, anstatt uns authentisch und verbunden zu zeigen.

  • Gesellschaftliche Prägungen (Sex-verneinende-Grundhaltung) und unbewusste Geschlechterrollen, die Intimität und Gleichberechtigung verhindern, spielen auch bei einer Öffnung eine große Rolle

Meine Begleitung richtet sich an Paare, die konkret Handwerkszeug lernen möchten, wie sie sich gegenseitig bei der Heilung und dem persönlichen Wachstum unterstützen können. Und denk dran: Die größte Unterstützung für dein Gegenüber bist du dann, wenn du dir deiner eigenen Themen und Bindungsmuster bewusst wirst und in dir selbst heilst. Denn nur dann bist du wirklich in der Lage, deinem Gegenüber auf einer tiefen, heilenden Ebene beizustehen.

Es ist 20Uhr. Die Kinder (falls es welche gibt) schlafen. Ihr setzt euch mit einer warmen Tasse Tee an den unaufgeräumten Esstisch, schaut euch in die müden Augen und fangt an zu lachen: “Was für ein beschissen, anstrengender Tag.” Statt vor lauter Erschöpfung euch anzupampen, entspannen sich eure Nervensysteme miteinander. Euch wird es wieder wärmer um’s Herz und eure Körper spüren: Hier bin ich wirklich sicher.

Stellt euch vor, es fühlt sich plötzlich so an...

  • Eure Gespräche werden wieder weich.
    Ihr müsst nicht mehr kämpfen, um gehört zu werden. Da ist Raum. Für Ehrlichkeit, für Angst, für Sehnsucht nach Erfahrungen. Ohne Drama. Ohne Abwehr.

  • Eifersucht und Verlustangst wird nicht mehr zum Gegner – sondern zum Wegweiser.
    Ihr lernt zu verstehen, was euch triggert – und was euch schützt. Und plötzlich könnt ihr auch in schwierigen Momenten miteinander bleiben, statt euch zu verlieren.

  • Du kannst dich zeigen, ohne dich zu schämen.
    Mit deiner Unsicherheit. Deiner Bedürftigkeit. Deinem Wunsch nach Halt. Und du merkst: Du wirst nicht kleiner dadurch. Sondern echter.

  • Ihr findet euren eigenen Weg – statt Beziehungsmodelle zu kopieren.
    Kein „so muss man das machen“, kein „offen = poly = 3 Nächte pro Woche“. Sondern: Was fühlt sich für uns richtig an?

  • Eure Verbindung wird wieder spürbar.
    Nicht weil alles leicht ist – sondern weil ihr euch sicher fühlt, auch wenn’s komplex wird.

  • Ihr wachst aneinander – nicht auseinander.
    Alte Muster verlieren ihre Macht. Nähe und Freiheit müssen kein Widerspruch mehr sein und das könnt ihr mehr und mehr wirklich spüren.

Und irgendwann denkt ihr nicht mehr: „Wie halten wir das bloß aus?“

Sondern:

„Krass, was wir miteinander möglich machen.“

Vielleicht fühlt ihr euch dabei ertappt, weil diese 3 Fehler machen so gut wie alle bei ihren ersten Öffnungsversuchen:

Fehler #1: Ihr pseudo-validiert eure Gefühle, statt echte emotionale Sicherheit zu schenken


Ihr sagt sowas wie „Ich versteh deine Angst“ – aber innerlich fühlst du dich trotzdem genervt und abgegessen von der Angst deines Gegenübers. Es klingt nach Einfühlung – ist aber kein echtes Halten oder Mitfühlen.
Dadurch bleibt der emotionale Schmerz im Raum, ohne sich zu lösen – und das Nervensystem bleibt im Alarmzustand.

Fehler #3: Öffnung als Flucht vor inneren Themen

Du fühlst dich in deiner Beziehung nicht mehr gesehen oder begehrt. Statt dieses Gefühl anzusprechen und gemeinsam als Team an eurer Verbindung zu arbeiten, schlägst du vor, die Beziehung zu öffnen, in der Hoffnung, wieder Lebendigkeit zu spüren. Doch die tiefer liegenden Bedürfnisse nach Verbindung und Anerkennung bleiben unerfüllt und verstärken sich nur noch mehr. Das kann nur nach hinten losgehen, trust me.

Fehler #2: Zu schnelle Öffnung, ohne stabiles Fundament

Ihr entscheidet euch, die Beziehung zu öffnen, ohne vorher über eure Ängste, Bedürfnisse und Grenzen gesprochen zu haben. Kurz darauf hat einer von euch ein Date, und plötzlich tauchen Unsicherheiten und Verletzungen auf, die vorher nicht sichtbar waren. So wirklich einen Plan, wie ihr damit umgehen wollt, wenn Absprachen misslingen und wie ihr entstandene Verletzungen reparieren wollt, habt ihr euch auch nicht gemacht.

Und genau hier wird’s ernst:


Denn wenn ihr diese Muster nicht erkennt und eure Streit- und Emotionskultur nicht aktiv verändert, wiederholen sich die gleichen Verletzungen – immer und immer wieder.
Was als Öffnung und Geschenk an euch gedacht war, wird zur Eskalation und führt zu immer mehr innerer Distanz und Entfremdung. Die eh schon empfundene Unsicherheit nimmt immer mehr Raum ein. Statt mehr Freiheit erlebt ihr Misstrauen, das eure Beziehung von Innen zerfrisst.

Und die harte Wahrheit ist:

Wenn ihr weiterhin eure Konflikte auf die gleiche Art versucht zu lösen, wie bisher - werdet ihr immer wieder die gleichen Frustrationserfahrungen machen.

Ihr braucht keine gewaltfreie Kommunikation. Oder noch mehr veraltete Beziehungs-Tipps, die für 08/15 monogame Ehen gedacht sind.

Was ihr braucht ist echte emfpundene emotionale Sicherheit miteinander - eine, die tiefer geht, als das, was ihr bisher erfahren habt.

Was ihr braucht, ist ein neuer Weg, wie ihr wirklich wieder in eine “echte” tiefe verkörperte Verbindung zueinander finden könnt. Weil nur das schenkt euch die Sicherheit, die es für eine gelungene Öffnung braucht.

Mein Beziehungsmentoring soll euch step-by-step den Weg zeigen und euch beim Aufbau dieser neuen Beziehungsfähigkeiten für langfristig stabile nicht-monogame Beziehungen unterstützen.

Die gute Nachricht für euch ist aber

Ihr könnt lernen diese Fehler zu vermeiden und euch eine Beziehung aufzubauen, die sich für euch beide so unendlich sicher und geborgen anfühlt, das sich die Öffnung wie ein natürlicher nächster Schritt für euch anfühlt. Einfach weil ihr wisst: Was haben wir schon zu verlieren?

Uns bestimmt nicht, weil wir sind sicher miteinander.

Euer Weg in eine gesunde offene Beziehung – sicher und professionell begleitet

Eine Beziehung zu öffnen ist keine Technik-Regel-Absprachen-Frage. Es ist eine emotionale Wachstums-und Heilungsreise. Und die beginnt mit einem sicheren Rahmen, der euch hält, fordert und verbindet.

Deshalb habe ich mein Beziehungsmentoring entwickelt, das euch genau das gibt:

Das Herzstück: Euer 10-Wochen-Weg in die sichere Bindung + Offenheit

Ein Selbstlernprozess – aber keiner, bei dem ihr allein gelassen seid.
Ihr bekommt Zugang zu 12 thematisch aufeinander aufbauenden Sessions, die euch Schritt für Schritt durch die wichtigsten Aspekte & Heilungsprozesse einer offenen Beziehung führen – traumasensibel, praxisnah und beziehungsstärkend.

🎥 Inhalte pro Woche:

  • Videomodule mit Input & Hintergrundwissen

  • Reflexionsfragen & Übungen für euch als Paar

  • Kleine Impulse zur Integration im Alltag

  • Themen: Eifersucht & Trigger, Kommunikation, Grenzen, Bedürfnisarbeit, Regelsicherheit, Nervensystem & Co-Regulation, Bindungsmuster, und mehr.

Ihr müsst das nicht alleine halten: Exklusive Telegram-Begleitung

Während der gesamten 12 Wochen bin ich in eurer Tasche – buchstäblich.
Über eine private Telegram-Gruppe begleite ich euren Prozess, beantworte eure Fragen, unterstütze bei Unsicherheiten und gebe Impulse.
Kein Algorithmus, kein Forum, kein Chatbot – ich bin da. Echt. Und manchmal sogar als zusätzliche Unterstützung mein Partner auch.

🤍 "Manchmal reicht eine Frage zur richtigen Zeit, um einen Konflikt nicht eskalieren zu lassen. Genau dafür bin ich an eurer Seite."

Diese 6 Beziehungsfähigkeiten für eine langfristig, stabile offene Beziehung lernt ihr während den 10 Wochen

Ehrliches & freies sprechen von Wünschen/Bedürfnisse

So viel Scham und Schuldgefühle verdecken unser Wollen. Aber die Grundlage für ein freies sprechen ist es, dich richtig für dein Wollen zu fühlen. Daran werden wir arbeiten.

Grenzen setzen und verhandeln lernen - und dabei verbunden bleiben

Eine gesunde offene Beziehung braucht Grenzen. Ohne geht es nicht. Wie ihr euch diese aber setzt, ob aus innerer Härte und Kontrollimpulsen oder aus Liebe zu euch und eurer Bindung ist der entscheidende Wendepunkt.

Traumasensibles streiten lernen

Die Art und Weise, wie ihr eure Konflikte austragt, entscheidet maßgeblich darüber, wie sicher und geborgen ihr euch in der Beziehung fühlen könnt. Ihr werdet lernen, wie ihr euch wirklich sicher -auch im Konflikt- fühlen könnt.

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

Traumabedingte Selbstwertthemen sind eine der Hauptursachen, warum eine Öffnung im Scherbenhaufen landet. Sie können den kompletten Prozess behindern und zwar zurecht. Eine Öffnung ohne deinen Wert zu kennen, ist grausam. Let’s change that.

Berührbar werden

Deine Gefühle sind das Tor zu tiefer Verbindung zu anderen. Wenn dieses Tor in dir selbst blockiert ist, dann wird eure Beziehung nicht die Tiefe und Sicherheit erreichen, nach der ihr euch (oder eine*r von euch) sehnt.

Vertrauen in euch und eure Bindung spüren

Vertrauen - so ein großes Wort. Und doch wissen die wenigstens, wie sich echtes Vertrauen wirklich anfühlt: Nämlich wie eine ganz groß erlangte Freiheit. Statt deine Beziehung kontrollieren zu müssen, kannst du frei dein Leben und dich wieder genießen, sobald Vertrauen wieder zugänglich für dich ist.

Legt euer sicheres, nicht-monogames Beziehungsfundament

Das ist mein 12-wöchiger Prozess, der euch in eurem Öffnungsprozess begleitet und euch als Paar wachsen & heilen lässt

Legt in 10 Wochen ein traumainformiertes Beziehungsfundament, das euch wirklich viele Jahre trägt - auch durch die stürmischen Zeiten einer Öffnung.

In meiner Begleitung bekommt ihr einen strukturierten Prozess, der euch Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen führt:
mit klaren Modulen, tiefgehenden Fragen, ehrlichen Gesprächen – und Übungen, die euch wirklich verbinden.

🌀 Jede Woche ein neues Thema
Ihr bekommt wöchentlich ein Modul mit konkreten Übungen, Reflexionsfragen und ehrlichen Austausch-Impulsen – die ihr gemeinsam oder auch mal jede:r für sich macht.

💬 Alle zwei Wochen: eine begleitete Paarsitzung mit mir
In diesen Sessions schauen wir gemeinsam auf das, was euch gerade beschäftigt – ob’s um Eifersucht, offene Fragen oder alte Verletzungen geht. Wir klären, sortieren und bewegen weiter.

exklusive Telegram Gruppe für kontinuerlichen & alltagsnahen Support

Ihr habt zwischen euren Paarsitzungen Fragen oder steckt mit einem Konflikt fest? Kein Problem! Stellt eure Frage in der exklusiven Telegram Gruppe und erhaltet innerhalb von 48 Stunden eine einfühlsame Antwort von mir (oder meinem Partner).

❤️ Ein sicherer Raum für eure echte Beziehung
Ihr müsst nicht perfekt sein – nur bereit, euch wirklich zu begegnen.
Ich begleite euch durch die Höhen und Tiefen eurer Öffnung – ehrlich, klar, zugewandt.

Für euer sicher gebundenes & nicht-monogames Beziehungsfundament

Das sind die 4 Phasen, die jedes Paar durchlaufen muss

PHASE 1: Sicherheit in dir selbst
Bevor ihr in eine Öffnung gehen könnt, braucht es zuerst ein stabiles Zuhause in dir. In dieser Phase geht es darum, deine inneren Zustände lesen zu lernen, dich selbst zu halten – in Angst, Eifersucht, Bedürftigkeit. Denn echte Offenheit beginnt da, wo du dich in dir sicher fühlst, auch wenn es im Außen wackelt.

Das Herausfordernde daran: Dieser Weg ist zutiefst individuell – und doch müsst ihr ihn beide gehen. Jede:r für sich, aber verbunden miteinander. Nur so entsteht echte innere Stabilität, die euch durch die Öffnung trägt.

PHASE 2: Emotionale Sicherheit zwischen euch
Offenheit braucht nicht nur Vertrauen – sie braucht echte emotionale Sicherheit. In dieser Phase lernt ihr, wie ihr euch gegenseitig wirklich halten könnt: durch Präsenz, Mitgefühl und ein Miteinander, das auch dann stabil bleibt, wenn’s weh tut. Hier entsteht der Raum, in dem Verletzlichkeit nicht zur Gefahr, sondern zur Brücke wird.

PHASE 3: Beziehungsfähigkeiten speziell für die Nicht-Monogamie stärken

In dieser Phase lernt ihr, wie ihr ehrlich kommuniziert, gesunde Grenzen setzt und eure Bedürfnisse so teilt, dass Nähe möglich bleibt – auch wenn es unbequem wird. Hier entsteht das Fundament für ein bewusst gelebtes, ethisch offenes Miteinander.

PHASE 4: Praktische Umsetzung der Öffnung gemeinsam erarbeiten

Jetzt wird’s lebendig – und oft auch erstmal chaotisch. In dieser Phase geht es darum, gemeinsam zu scheitern, einander zu verletzen (nicht willentlich, sondern weil wir menschlich sind) und genau daraus Verbindung zu schaffen. Ihr lernt, wie ihr Fehler reparieren, euch rückverbinden und die Öffnung als Raum für echtes gemeinsames Wachstum nutzen könnt.

Nicht Perfektion hält euch auf Dauer zusammen – sondern eure Fähigkeit, immer wieder neu zueinander zu finden.

Das werdet ihr lernen & erfahren:

In jedem Modul findest du ein traumapsychologisches Vertiefungsvideo, tiefgehende Selbstreflexion für dich alleine und euch als Paar, sowie Regulierungsübungen + ein wöchentlicher Beziehungs-Check-In. Ein Modul besteht aus jeweils 2 Wochen. Pro Woche solltest du dir/ihr euch wöchentlich circa 20-30min., also insg. 1 Stunde pro Modul nehmen, um euch darüber auszutauschen und die Übung der Woche zu praktizieren. Keine Sorge - ich hab euren vollen Alltag auf dem Schirm und alles so aufgearbeitet, dass es leicht & easy umzusetzen ist.

Modul 1

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

Woche 1

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

Woche 2

adfbadfbadbfadfbadbfda

Modul 3

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

adfbadfbadbfadfbadbfda

Modul 5

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

Modul 7

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

Modul 9

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

Modul 2

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

Woche 3

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

adfbadfbadbfadfbadbfda

Woche 4

Modul 4

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

adfbadfbadbfadfbadbfda

Modul 6

gegenseitige Sex+ Grundhaltung etablieren

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

adfbadfbadbfadfbadbfda

Modul 8

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

Modul 10

Was bin ich noch wert, wenn andere dazu kommen?

cxcväajlfnvbaökfjbnafödjbnfdökjbnvafökdjnvafdjbvnafkbj

Für eine langfristig stabile offene Beziehung braucht ihr neue, tiefere Beziehungsfähigkeiten

- das, was du von deinen Eltern über Beziehungen + die gute, alte Ehe gelernt hast, wird dafür einfach nicht ausreichen.

blöd nur, wenn aufgrund einer emotional schwierigen Kindheit oder anderen traumabedingten Ursachen es dir und euch total schwer fällt diese neuen Skills zu entwickeln.

Von welchen Fähigkeiten ich spreche?

Was passiert nach eurer Buchung

Sofortiger Zugang zu allen Modulen, Selbstreflexionen & Inhalten

Ich empfehle euch von Woche zu Woche vorzugehen, aber natürlich kannst du auch mit dem Modul anfangen, was euch gerade am meisten ruft.

🗓 Link zu meinem Online Kalender für eure Paarsitzungen (je nach gebuchter Option)

Der Link zu meinem Online Kalender ist exklusiv für meine privaten Klient*innen. Dort könnt ihr euch eure freien Termine buchen, die gut für euch in euren Alltag passen.

Bitte beachte, dass meine Arbeitszeiten in der Vormittagszeit liegen. Nachmittag Termine sind nur mit Ausnahme möglich. Abendtermine biete ich nicht an.

🗣 Zugang zur Telegram Gruppe für alltagsnahen Support

Montag bis Freitag kannst du deine Fragen in die Gruppe stellen, wenn ihr zwischen euren Paarsitzungen alleine nicht mehr weiter kommt oder Fragen zu bestimmten inhalten oder eurer Beziehungssituation habt.

Ich antworte meist innerhalb 48 Stunden.

Für wen ist meine Begleitung das Richtige?

👉🏼 Ihr wollt eure Beziehung öffnen, OHNE euch dabei zu verlieren oder zu verletzen?

👉🏼 Ihr wollt die seelischen Verletzungen, die ggf. durch einen misslungenen Öffnungsprozess oder eine Fremdverliebtheit passiert sind, wieder aufarbeiten und zurück zueinander finden?

👉🏼 Ihr meint es wirklich ernst miteinander und wollt euch ein richtig solides Fundament aufbauen, was euch für viele Jahre noch tragen wird und euch gegenseitig beim Aufarbeiten alter Kindheitswunden wirklich eine Unterstützung sein?

❌ Meine Begleitung ist nicht für die Paare, die mal eben schnell-schnell ihre Beziehung öffnen wollen, ohne Rücksicht auf Gefühle und im Grunde genommen null Bock haben, wirklich miteinander in die Tiefe zu gehen, um gemeinsam an einer heilsamen Öffnung zu arbeiten.

❌ Auch arbeite ich nicht mit Paaren, wo bei einem der Personen eine akute psychische Erkrankungen (Suchterkrankungen, Psychosen etc.) vorliegt. Bist du dir unsicher, dann sprich es gerne im Erstgespräch an.

Euer Ziel:

Eine gesunde, langfristig stabile offene Beziehung, die euch erfüllt, glücklich macht und für extrem viel Nähe, Intimität und Lust zwischen euch sorgt.

Der Weg dahin:

Wirklich beziehungsfähig für offene Beziehungen zu werden und zu lernen, wie du in Verbindung mit dir selbst und deinem Gegenüber bleiben kannst, während es sich richtig schwierig in dir anfühlt. Und ihr dann gemeinsame Lösungen finden könnt, die sich für beide gut anfühlen.

Das könnt ihr euch während unserer gemeinsamen Zeit erarbeiten:

  • immer wiederkehrende Bindungswunden und die dazugehörigen Trigger tiefer verstehen und einordnen können

  • gesunden Umgang mit starken Gefühlen wie Verlustangst und Eifersucht zu kultivieren

  • eine Fremdverliebtheit/Betrug/Affärenerfahrung wieder richtig gut aufarbeiten und das gebrochene Vertrauen wieder herstellen

  • einen gemeinsamen Schlachtplan zu entwicklen, wie eine potenzielle Beziehungsöffnung für euch aussehen könnte und zwar so, dass es euch nicht aus den Socken haut und möglichst viele positive Erfahrungen dabei entstehen

  • eure Verlassenheitswunden und Vereinnahmungswunden zu versorgen, damit das Gefühl entsteht: Ihr sitzt am Steuer und nicht eure Wunden.

  • wie ihr nüchtern und reif über sexuelle Differenzen und Baustellen sprechen könnt und gemeinsam Wege findet, wo am Ende für euch beide sexuelle Erfüllung rauskommt

Die Essenz einer jeden Paarbegleitung liegt darin, euch darin zu unterstützen reifer und erwachsener auf intensive & schwierige Gefühle reagieren zu können, ungesunde Bindungsmuster zu heilen und eure Beziehung zu einem sicheren Hafen für euch und eure inneren Kinder zu machen. Und natürlich auch Lösungen zu finden für Konflikte rund um das Öffnen eurer Beziehung, die sich vielleicht auf dem ersten Blick unlösbar anfühlen. Die Erfahrung zeigt: Die wenigsten Konflikte sind unlösbar. Aber es braucht den Zugang zu einer neuen Ebene, damit sich Lösungen auftun und die könnt ihr euch gemeinsam mit meiner Hilfe erarbeiten.

Eure Optionen

(Ratenzahlungen möglich)

Option 1

499€

12 Wochen self-study only (ohne begleitende Paarsitzungen, inkl. Telegram Support )

Popular

Option 2

1299€

12 Wochen inkl. 6x Paarsitzungen

Option 3

699€

12 Wochen inkl. 3x
Paarsitzungen

Ihr habt Fragen, bevor ihr buchen wollt?

Natürlich! Ich beantworte gerne noch alle weiteren & offenen Fragen. Stellt sie mir gerne direkt über das Formular hier. Wenn es dann noch Bedarf gibt oder ihr mich gerne vorab persönlich sprechen wollt, dann können wir auch einen zusätzlichen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.

(gesprochen Ka-ja, sie/ihr)

Was mir so richtig wichtig ist: Ja, ich bin selbst in einer offenen Beziehung. Das heißt aber nicht, dass ich allen Paaren eine offene Beziehung empfehle, um ihr Liebesglück zu finden.

Ich will, dass ihr genau den Sweetspot findet, der zu euch und euren Bedürfnissen wirklich passt! Das kann ein monogam+ sein oder ein poly- oder etwas ganz anderes auf dem Spektrum.

Ich selber kenne die Abgründe der nicht-hierarchischen Polyamorie sehr gut. Und ich mach da auch keinen Hehl draus, dass mich Polyamorie (aufgrund meiner eigenen stellenweise traumatischen Vergangenheit) zutiefst überfordert hat und zu viel war für mein sensibles Nervensystem.

Ich kenn aber auch die schönen Seiten, die dieser Weg bereit hält. Das warme Gefühl meinen Partner nach einem Date wieder in meinen Armen zu halten und die Stärke unserer Liebe und Verbindung zu spüren.

Wenn ihr also auf der Suche nach einer herzlichen, klaren und kompetenten Begleitung seid, die den Weg schon selbst gegangen ist (und immer noch geht) und euch traumasensibel und mit echt viel liebevoller Unterstützung den Weg ein gutes Stück leichter machen kann, meldet euch gerne bei mir.

Aber kennt ihr mich denn schon?

Beziehungsöffnung: Bindungs-Bedrohung oder großes Geschenk für euch?

Meine Antwort: BEIDES!

Die Gefahr

Während einer Beziehungsöffnung können ernsthafte seelische Verletzungen stattfinden (oder zum Vorschein treten), die eure Beziehung nachhaltig belasten & bedrohen können.

Eine gute Portion Respekt vor dem ganzen Unterfangen hat (meiner Meinung nach) also noch niemandem geschadet.

Aber es braucht nicht nur den nötigen Respekt (und damit meine ich vor allem den nötigen Selbstrespekt für eure Vergangenheit und die jeweiligen Päckchen, die ihr mitbringt), sondern es braucht auch das nötige Know-How, verschiedene Beziehungskompetenzen und einen wirklich reifen und erwachsenen Umgang mit den eigenen Grenzen, Bedürfnissen und Gefühlen.

Weil wie ihr bestimmt schon erfahren habt: Die Gefühlszustände können manchmal ganz schön reinhauen.

Und wenn bestimmte Gefühle nicht nur intensiv sind, sondern heftig überfordernd & existentiell bedrohend und wir uns dann noch damit alleingelassen fühlen, sprich: In unserer größten Not das Gefühl haben verlassen zu werden …

dann kann es auch schonmal re-traumatisierend werden.

Fazit: Ihr wollt es anders!

Das Geschenk

Eure Beziehung zu öffnen kann aber auch wundervolle, neue Erfahrungen mit sich bringen, die sich einfach nur wunderschön und befreiend anfühlen.

Eine ganz neue Form von Vertrauen wird möglich, eine nie zuvor gespürte Sicherheit, die nicht nur durch die Monogamie aufrechterhalten wird, sondern in dem Wissen, das ihr euch wirklich tief füreinander entschieden habt und den Weg gemeinsam gehen wollt.

Nichts beschleunigt den persönlichen Wachstumsweg so schnell, wie sich an das Thema der Nicht-Monogamie zu wagen.

Wunden heilen aber trotzdem nicht, in einem ständigen Überforderungszustand. Daher: Vorsicht!

Das Geschenk kann sich dann entfalten, wenn ihr beide euch möglichst stabil in der Lernzone aufhaltet, also dort, wo ihr spielend, neugierig und liebevoll miteinander diesen neuen Weg erforschen könnt und nicht in der Überforderungszone, wo die Fetzen und euch eure Wunden um die Ohren fliegen.

Fazit: Mehr davon!

Eine individuelle, 100% auf euch eingestimmte Begleitung, ist so viel wert und eine langfristige Investition in euer Liebesglück

.. ihr müsst euch nicht alleine durch den Wirrwarr an Trauma, gesellschaftlichen Prägungen und Verstrickungen durchwurschteln.

Mit Hilfe meiner Begleitung werdet ihr euren eigenen Werkzeugkoffer erweitern können und fühlt euch Stück für Stück besser ausgerüstet, um mit den Höhen und Tiefen, die ein nicht-monogamer Beziehungsweg bereithält, umzugehen. Versprochen.

Jedes Paar kann mal so eben die Beziehung öffnen. Die Kunst liegt darin, die Beziehung so zu öffnen, dass es euch als Team zusammenschweißt, statt zu mehr Stress & emotionalen Verletzungen zu führen.

❌WAS ES für eine gelungene Öffnung NICHT BRAUCHT

  • GFK (gewaltfreie Kommunikation)

  • Strikte Regeln, die einschränken und kontrollieren wollen

  • Dass ihr alle Kindheitswunden geheilt habt und sich euer Trauma in Luft aufgelöst hat

  • Erlaubnis eurer Eltern und dem Rest der Gesellschaft

✅ Was es für eine gelungene Öffnung dafür umso mehr braucht

  • ein richtig solides & sicheres Beziehungsfundament

  • einen 1A Umgang mit euren Gefühlen und Bedürfnissen (sprich 2 Erwachsene, die am Steuer sitzen und nicht 2 verletzte Kinder und zwar vor allem dann, wenn Bedürfnisse mal eben nicht so leicht zusammenpassen)

  • Zugang zu deiner Verletzlichkeit und dein Herz öffnen zu können

  • einen stabilen Selbstwert, der dich wirklich trägt

  • und einen guten Batzen Vertrauen in eure Liebe & Bindung

Oft gestellte Fragen zu meiner Begleitung

Welcher Abstand zwischen den Sessions ist gut?

Bewährt hat sich ein 2-wöchentlicher Abstand. So entsteht das Gefühl, dass genug Zeit zum verdauen und integrieren nach einer Session da ist und das Gelernte auch umgesetzt werden kann.

Vor allem wenn eine akute Krise besteht, kann es sinnvoll sein, mit einem wöchentlichen Abstand anzufangen, um als Paar wieder den Boden unter den Füßen zu finden.

Wie Gestaltet sich die Terminfindung?

Nach jeder Session schauen wir gemeinsam in den Kalender und finden einen Termin für unsere nächste Session. Wenn das mal nicht möglich sein sollte, könnt ihr mir per Mail 2-3 Terminvorschläge schicken und ich melde mich dann. Was meinen Kalender angeht, bin ich sehr alt-modisch ;) Sprich: Kalender aus Papier und Stift.

Was passiert zwischen den Sessions?

Wir beenden jede Session mit kleinen Hausaufgaben für euch. Die könnt ihr für euch dann weiter bewegen und vertiefen.

Wenn ihr feststeckt und euch einen kurzen Kontakt zu mir wünscht, könnt ihr mir eine Mail mit eurem Anliegen/Feststecken schreiben und ich gehe innerhalb von 48h darauf ein.

Was hat es mit dem monatlichen Q&A auf sich?

Mir war es wichtig euch einen Raum zu geben, wo ihr auch andere Paare treffen könnt und einen ehrlichen Einblick zu kriegen, wie andere mit den Themen “offene Beziehung” etc. umgehen.

Dieser 75min. Q&A Call ist völlig optional und offen für alle Paare, die zur Zeit in meiner Begleitung sind. Bring deine Fragen und Neugierde auf andere Paare mit! Oft ist es für alle eine sehr bereichernde und wertvolle Zeit.

Wir sind monogam. Sind wir dann wirklich richtig bei dir?

Mich sprechen immer wieder Menschen an, die sich unsicher bin, ob ich überhaupt “Lust” habe auf Paare, die monogam sind. Dazu kann ich nur sagen: SOWAS VON! Bitte fühl dich total willkommen, auch wenn du gerade weißt: “Monogam” ist es für mich gerade.

Ich werde dich damit total respektieren. Aber vor allem, wenn du deine monogame Beziehung bereichern und noch sicherer für dich und euch machen möchtest, bist du hier an der richtigen Stelle.

Was, wenn wir mehr Zeit brauchen?

Ein Verlängern der 3 Monate ist kein Problem. Mir ist es wichtig eine Flexibilität zu bewahren, um auf auftauchende Bedürfnisse gut eingehen zu können. Nichtsdestotrotz ist mir ein Einhalten der vorgegebene Struktur auch wichtig, da es mir vieles an “Hintergrund-Arbeit” erleichtert. Individuelle Lösungen lassen sich dennoch oft gut finden.

 FAQs

  • Bewährt hat sich ein 2-wöchentlicher Abstand. So entsteht das Gefühl, dass genug Zeit zum verdauen und integrieren nach einer Session da ist und das Gelernte auch umgesetzt werden kann.

    Vor allem wenn eine akute Krise besteht, kann es sinnvoll sein, mit einem wöchentlichen Abstand anzufangen, um als Paar wieder den Boden unter den Füßen zu finden.

  • Ihr bekommt direkt nach eurer Buchung einen Link für meinen Online Kalender. Dort könnt ihr euch bequem einen Termin eurer Wahl aussuchen.

  • Mich sprechen immer wieder Menschen an, die sich unsicher bin, ob ich überhaupt “Lust” habe auf Paare, die monogam sind. Dazu kann ich nur sagen: SOWAS VON! Bitte fühlt euch total willkommen, auch wenn ihr gerade wisst: “Monogam” ist gerade das Richtige für uns.

    Ich werde dich damit total respektieren. Aber vor allem, wenn du deine monogame Beziehung bereichern und noch sicherer für dich und euch machen möchtest, bist du hier an der richtigen Stelle.

  • It all begins with an idea. Maybe you want to launch a business. Maybe you want to turn a hobby into something more. Or maybe you have a creative project to share with the world. Whatever it is, the way you tell your story online can make all the difference.