Woche 1
Hier kommst du zu den Slides der Präsentation (klicken)
Aufzeichnung
Hier kommst du zur Aufzeichnung des 1. Calls.
Optionale Hausaufgabe & Selbstreflexion:
1) Wie gehst du mit dir selber um, wenn die Dinge schwierig werden?
2) Mit welchem Muster oder Anteil reagierst du, wenn die Dinge schwierig werden?
3) Welche Folgen hat das für dich und für andere, bzw. dein Gegenüber?
Hier noch eine Info:
Im Frühjahr hab ich den Kurs “21 TAGE traumasensibles Coaching” gegeben. Für den Kurs habe ich Videolektionen zu unterschiedlichen Themen aufgenommen, wie z.B Umgang mit Bedürfnissen, Ohnmacht, Wut und vieles andere.
Ich stell euch die nach und nach hier rein und ihr könnt sie wann immer ihr Zeit dafür findet anhören. Das ist komplett optional und nur für die, die möchten.
Audio zum Thema: “Wie gehe ich mit nicht-erfüllten Bedürfnissen um”
Woche 2
Hier kommst du zu den Slides der Präsentation (klicken)
Aufzeichnung
Die Aufzeichnung des 2. Calls findest du hier (klicken)
Ich hab leider noch keine andere Möglichkeit als GoogleDrive gefunden, d.h ihr müsst die Aufzeichnung erst auf euren PC/Laptop runterladen. Ich hoffe, ich finde bald eine bessere Lösung!
Übung
(PDF) Wogegen richtet sich dein Nein (klicken)
Audio zum Thema: “Mich mit meiner Wut wirksam fühlen”
Hausaufgabe & Selbstreflexion:
1) An welcher Stelle hörst du auf parteilich mit dir zu sein? (Anders gesagt: Wann stehst du nicht mehr hinter dir?)
Woche 3
Hier kommst du zu den Slides der Präsentation (klicken)
Aufzeichnung
Die Aufzeichnung des 3. Calls findest du hier (klicken)
Die Aufzeichnung des Q&A Calls vom Montag findest du hier. (Die Vorstellungsrunde geht bis ca. Minute 25, danach fangen die Fragen an. Ignoriert die ersten Minuten. Da sind mein Freund und ich nur am quatschen :D)
Übung
Was brauchst du, damit du dich noch sicherer in unserer Beziehung führst? (Screenshot der Übung)
Audio zum Thema:
Hausaufgabe & Selbstreflexion:
Was sind die Sachen, die mein Gegenüber macht, die sich unterstützend und beruhigend für mich anfühlen?
Wie kann mein Gegenüber mich unterstützen mich noch sicherer mit ihm/ihr zu fühlen?
Wie kann mein Gegenüber mich in spezifischen Situationen oder Ausnahmesituationen unterstützen, damit ich mich sicherer fühle?
In welcher Art und Weise kann ich noch mehr für mein Gegenüber ein sicherer Hafen sein?
4. Woche
Hier kommst du zu den Slides der Präsentation. (klicken)
Aufzeichung
Hier kommst du zur Aufzeichnung des Calls.
Übung
Ich würde dich gerne mehr kennenlernen: Was passiert, wenn du eifersüchtig oder in deiner Verlustangst getriggert bist? Kannst du mir mehr davon erzählen und zeigen, wie es dann in dir aussieht.
Was brauchst du, um mit diesen Situationen besser umgehen zu können? (Sowohl von dir selbst, als auch von deinem Gegenüber.)
Audio zum Thema
Selbstreflexion
1) Wenn ich eifersüchtig bin, dann brauche ich …
2) Wann fange ich an meine Eifersucht zu verneinen?
3) Um was geht es meiner Eifersucht? Was versucht sie zu beschützen und was braucht sie von mir, um sich willkommener bei mir zu fühlen?
Selbstreflexion
1) Welche innere Qualität möchtest du in der nächsten Zeit mehr in dir kultivieren? Was kannst du konkret dafür tun?
Q&A Call
Hier findest du die Aufnahme vom 2. Q&A Call.